Presse 2025

Pressemitteilungen des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern

Pressekontakt:
E-Mail: pressestelle@ale-ob.bayern.de

Flurneuordnung
Straßenneubau in Dachberg abgeschlossen

(10.07.2025) Reichertsheim, Lkr. Mühldorf - Mit dem Abschluss des zweiten Bauabschnitts ist das Wegenetz in Dachberg modernisiert. Die Gemeinde feierte den Ausbau, der Landwirtschaft und Betriebe nachhaltig stärkt.  Mehr

Flurerturnier 2025
Sportlicher Wettbewerb und Begegnung am ALE Oberbayern

(27.06.2025) München - Rund 450 Gäste kamen zum Flurerturnier 2025 am ALE Oberbayern in München. Sportliche Wettkämpfe und ein geselliges Abendprogramm sorgten für ein rundum gelungenes Event, das von 50 Helferinnen und Helfern bestens organisiert wurde.  Mehr

Wasserrückhalt
Schwammregionen in Oberbayern

(21.03.2025) Neuburg, Lkr. Neuburg-Schrobenhausen - Schwammregionen in Bayern gewinnen vielerorts stark an Bedeutung. Immer häufiger auftretende Überschwemmungen in Dörfern und den umliegenden Landschaften durch Extremwetterereignisse oder Dürreperioden fordern eine klimagerechte Anpassung, wie Beispiele in Oberbayern zeigen.  Mehr

Landschaft und Ressourcen
Was Gemüseanbau mit Solidarität zu tun hat

(10.02.2025) Weyarn, Lkr. Miesbach - Solidarische Landwirtschaft entwickelt sich zunehmend als zukunftsweisendes Modell, das Produzenten und Konsumenten in den Mittelpunkt rückt. Beispiele in Weyarn und Baierbrunn zeigen, wie das funktioniert.  Mehr

Dorferneuerung
Engagement für ein aktives Dorfleben

(04.02.2025) Westerham, Lkr. Rosenheim - Früher war in vielen Dörfern das Wirtshaus der soziale Treffpunkt. Inzwischen gibt es immer weniger solcher Orte. Wie Dorferneuerung und Gemeindeentwicklung das dörfliche Miteinander wieder mehr in den Vordergrund rückt, zeigen Beispiele in Oberbayern.  Mehr

Presse Archiv

Was gibt es noch? Informieren Sie sich über ältere Pressemitteilungen vom Amt für Ländliche Entwicklung in Oberbayern.  Mehr