Straßenneubau
Modernisierung der Gemeindestraßen in Dachberg und Kronberg in der Gemeinde Reichertsheim

StraßenbauZoombild vorhanden

Foto: T.Kronast ALE Oberbayern

(05.11.2025) Reichertsheim – Neue Asphalt- und Kieswege, Nachkiesungen bestehender Trassen und der Rückbau alter Wege sorgen bald für bessere Verkehrssicherheit und mehr Komfort für Anwohner und Landwirte. Das Straßenbauprojekt schafft moderne, stabile Wege, die den täglichen Verkehr erleichtern und die Infrastruktur langfristig aufwerten.

In der Gemeinde Reichertsheim startet im Bereich Dachberg und Kronberg das 3. Maßnahmenpaket im Bauabschnitt II, was ein umfassendes Bauprojekt zur Verbesserung der Straßeninfrastruktur darstellt. Auf einer Gesamtlänge von rund 2,4 Kilometern werden bisher überwiegend unbefestigte Wege zu modernen Asphaltstraßen ausgebaut. Zusätzlich entstehen etwa 170 Meter neue Kieswege, bestehende Wege werden auf rund 150 Metern nachgekiest und rund 500 Meter nicht mehr genutzter Wegtrassen zurückgebaut.
Ausgehobene StraßeZoombild vorhanden

Foto: T.Kronast ALE Oberbayern

Die Baumaßnahmen betreffen unter anderem die Zuwegungen zu den Ortschaften Rottenstett, Renner, Reichwimmer, Lechen, Dobl, Mißstedt, Riedbach und Tiefenstätt. Bestehende Wege werden größtenteils auf der alten Trasse ausgebaut, teilweise werden Wege neu trassiert, um Verkehrssicherheit, Erreichbarkeit und landwirtschaftliche Nutzung zu verbessern. Besonders unübersichtliche Einmündungen und Kurven, wie in Tiefenstätt, werden angepasst, um Unfälle zu vermeiden. Weitere Wege wie zwischen Oberlinner und Weger sowie einige öffentliche Feld- und Waldwege werden ebenfalls modernisiert, begradigt oder nachgekiest.
Die Maßnahmen schaffen nicht nur sichere und stabile Fahrbahnen für Anwohner und Landwirte, sondern werten auch die Umgebung auf und sorgen für eine bessere Befahrbarkeit bei allen Witterungsbedingungen. Die Bauarbeiten werden schrittweise umgesetzt, um Beeinträchtigungen für Anwohner möglichst gering zu halten. Die Fertigstellung ist für 2026 vorgesehen.