Flurerturnier 2025
Sportlicher Wettbewerb und Begegnung am ALE Oberbayern

Ministerialdirigent Hubert Bittlmayer steht auf einer Bühne und spricht in ein Mikrophon..Zoombild vorhanden

Frederik Keil, BZA

(27.06.2025) München - Am 27. und 28. Juni 2025 fand das diesjährige Flurerturnier am Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberbayern in München statt. Rund 450 Gäste und Sportlerinnen und Sportler aus ganz Bayern traten in den Disziplinen Fußball, Beachvolleyball, Crosslauf und Kegeln gegeneinander an.

Die Veranstaltung wurde von Staatsministerin Michaela Kaniber als Schirmherrin begleitet. Rolf Meindl begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und eröffnete die Wettkämpfe der Kegler, während Referatsleiter Dr. Herbert Daschiel die Fußball- und Volleyballteams willkommen hieß. Ministerialdirigent Hubert Bittlmayer übernahm die Siegerehrung im Crosslauf und Kegeln.

Sportlich erfolgreich waren vor allem die Teams aus Schwaben, die sowohl das Fußball- als auch das Volleyballturnier für sich entschieden. Im Crosslauf siegten Andrea Pregler (ALE Oberpfalz) bei den Damen und Franz Gutmann (ALE Schwaben) bei den Herren. Den Kegelwettbewerb gewann die Mannschaft ALE Oberbayern 1.

Ein geselliges Abendprogramm mit musikalischer Begleitung und einer Bar unter dem Motto „Minga – Malle – Muidorf“ rundete die Veranstaltung ab. Über 50 Helferinnen und Helfer des ALE Oberbayern und der Personalrat organisierten das Turnier mit großem Einsatz.

Das Flurerturnier 2025 war das letzte am Standort München. Künftig wird das ALE Oberbayern aus Mühldorf teilnehmen, wo die Tradition weitergeführt wird.

Menschen sitzen auf Stühlen vor einer Kegelbahn. Ein Mann mit Mikrofon steht vor ihnen und hält eine Ansprache.

Kimberley Baumann, ALE Oberbayern

Bild in Originalgröße

Mehrere Spieler auf einem Fußballfeld mit Tor im Hintergrund.

Frederik Keil, BZA

Bild in Originalgröße

Mehrere Spieler auf einem Volleballfeld. Einer davon boxt den Ball nach oben.

Frederik Keil, BZA

Bild in Originalgröße

& Männer stehen auf einer Bühne. Zwei davon mit Pokalen in den Händen. Ein Mann hält eine Urkunde.

Frederik Keil, BZA

Bild in Originalgröße